Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenRoads | OpenSite
  • Product Communities
OpenRoads | OpenSite
OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) Ort
    • Sign In
    • -Road and Site Design - Wiki (de)
      • +Aktuelle Termine mit persönlichem Kontakt
      • +Aufgezeichnete Events und Selbst-Studium
      • +Anwendungsfälle - Katalog
      • -Modellierung (OpenSite, -Road, -Rail)
        • +Start
        • +Gelände
        • +Geometrie
        • -Ort
          • Grundlage zeichnen
          • Importieren
          • +Layout
          • Neigung
          • Anmerkung
          • Tabellen
        • +Regelprofile
        • +Modell-Detaillierung
        • +Zeichnungserstellung
        • +Zeichnung
        • +Extras
        • +Grundeinstellungen
        • DACH-Datensatz
        • Hilfe-Dokument lokal abspeichern
      • +OpenRoads Designer
      • +OpenRail Designer
      • +Vermessung
      • +Geotechnik - Übersicht
      • +Realitätsmodellierung
      • +Zeichnung - Workflow
      • Modellierung (3D Workflow)
      • Visualisierung (3D Workflow)
      • +Entwässerungs- und Versorgungsleitungen
      • +Applikationen
      • +iTwin
      • Civil-Forum
      • +GEOPAK Native
      • +InRoads Native
      • +MX Native
      • +Lizenzierung
      • +Support
      • Civil-File-Manager
      • User Success Onboarding and Adoption

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Ort

    Zur Konzeption eines Flächennutzungsplanes / Gewerbegebietes / Wohnungsneubaugebietes
    mit Einzelnutzungen auf Parzellen und anschließender Neigungs- / Massenbewegungsoptimierung gedacht,
    ist dieser Workflow auch zur Berechnung eines Massenausgleichs auf großflächigen Bereichen mit langen Schiebewegen geeignet.

    Hier finden Sie einen Kurs auf dem Learn-Server, der Ihnen einen Überblick über den Workflow "Ort" gibt:
    View Learning Path (bentley.com)

    Wohngebiet, Neigungslösung, Grundstücke

    Die Ziffern auf der rechten Seite stellen lediglich die Eckpunkte des Polygons dar.

    Ablauf

    1. Geländemodell und weitere Grundlagendateien an eine 2D- Datei referenzieren
    2. Geländemodell aktivieren, 3D-Modell wird erzeugt
    3. Störungsbegrenzung / Baufeldgrenze eingeben
    4. Mindestabstände zur Baufeldgrenze überprüfen bzw. eingeben
    5. Nutzungsarten (Parkplatz, Parzelle, Grube, Weg) platzieren und an Anforderungen anpassen
    6. Neigungs-Solver / - Lösung für eine erste Näherung starten und danach das Fenster wieder schließen ->
      es werden für die Objekte Oberflächen im 3D-Modell ausgegeben, die zunächst noch "vorläufig" sind
    7. Wenn die Lösung und Anpassungen den Vorgaben entspricht, können wir die "Projekt-Phase" für die Parzellen festlegen.

    OpenSite Designer CONNECT Edition Training Links

    Register for OpenSite Designer Instructor Led On-line Training

    Videoclips

    Allgemeine Einstellungen

    • Video: How to Add a Geographic Coordinate System
    • Video: Display Bing Aerial Map in OpenSite Designer
    • Video: Overview of the Site Layout Settings
    • Video: Product Alignment (Incompatible Civil Data)

    Parkplatz

    • Video: How to Place a Parking Lot
    • Video: Edit Parking Lot Spacing
    Pads (Gebäude)
    • Video: How to Place a Building Pad
    • Video: Create Building Pad at known elevation
    • Coming Video: Building Settings
    Fahrweg (Auffahrt, Verbindungen, Bürgersteige)
    • Video: How to Place a Driveway
    • Video: How to Add a Cul-De-Sac or Knuckle
    • Coming Video: Creating widening and transitions
    • Coming Video: Creating turn lanes
    • Coming Video: Applying profiles to Preliminary Phase Drives
    • Coming Video: Applying End Conditions to Final Phase Drives
    Neigung
    • Video: Introduction to Grading Solver
    • Video: Place Limit of Disturbance

    • Coming Video: Using Link Heights
    • Coming Video: Borrow/Fill Area
    • Coming Video: Grading Constraint Area
    Terrain
    • Video: How to create a Terrain from a LandXML file
    • Video: Create a Pond

     OpenSite SITEOPS

    • Video: Importing Concepts From OpenSite SITEOPS

    _____________________

    Anderssprachige Quelle

    Englisch

    • Orts-Layout
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Matthias Heise Created by Bentley Colleague Matthias Heise
    • When: Wed, Mar 2 2022 10:47 AM
    • Matthias Heise Last revision by Bentley Colleague Matthias Heise
    • When: Wed, Sep 20 2023 11:50 AM
    • Revisions: 12
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies