Mit Grafikfiltern oder Grafikfiltergruppen bestehend aus einzelnen Grafikfiltern können Elemente wie mit der "Elementauswahl" gezielt auswählen.Diese Grafikfilter als Auswahlsets lassen sich in dgnlibs abspeichern und somit wiederverwenden.
Zur Nutzung der Funktion geben Sie das Wort "Grafikfilter" in die Bandsuche ein:
Dann wählen Sie den Befehl "Nach Grafikfilter auswählen" aus und es erscheint folgendes Fenster:
Im Grafikfilter-Manager lassen sich die Filter und auch Filtergruppen zusammenstellen.
Erstellung und Abspeichern eines grafischen Filters
Im Bearbeitungsfenster für Grafik-Filter werden die unterschiedlichen Optionen und das weite Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten deutlich. Es ist auch eine Höhenauswahl möglich, die es erlaubt gezielte Höhenbereiche für die Geländeerstellung zu nutzen. Im Gegensatz zu Darstellungs-Regeln unter den Darstellungsstilen werden die Objekte physisch ausgewählt und können editiert werden.
Wenn Sie die Definition der einzelnen Filter und Filtergruppen abgeschlossen haben und diese anderen Nutzern zur Verfügung stellen wollen,exportieren Sie die Datei als dgnlib in den Workset-Ordner für die vorgesehenen Filter: […]\Standards\Dgnlib\Graphical Filters
über Datei… Exportieren… Gängige Dateitypen… Zeichnungsbibliothek (*.dgnlib)
Export in eine dgnlib: