Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenRoads | OpenSite
  • Product Communities
OpenRoads | OpenSite
OpenRoads | OpenSite - Wiki (Deutsch) Querprofile
    • Sign In
    • -Road and Site Design - Wiki (de)
      • +Aktuelle Termine mit persönlichem Kontakt
      • +Aufgezeichnete Events und Selbst-Studium
      • +Anwendungsfälle
      • -Modellierung (OpenSite)
        • +Start
        • +Gelände
        • +Geometrie
        • +Ort
        • +Modell-Detaillierung
        • -Zeichnungserstellung
          • Textstile
          • +Textfavoriten-Manager
          • +Beschriftung
          • +Längsprofile
          • -Querprofile
            • Zellen in Querprofilen
            • Zusammenführen mit Master (in 2D)
          • +Plan - und Längsschnittvorlagen
          • +Pläne
        • Zeichnung
        • +Extras
        • DACH-Datensatz
        • Hilfe-Dokument lokal abspeichern
      • +OpenRoads Designer
      • +OpenRail Designer
      • +Vermessung
      • Geotechnik
      • +Realitätsmodellierung
      • +Entwässerungs- und Versorgungsleitungen
      • +Applikationen
      • +iTwin
      • Civil-Forum
      • +GEOPAK Native
      • +InRoads Native
      • +MX Native
      • +Lizenzierung
      • +Support
      • Kompatibilität zwischen Programmen und ihren Versionen
      • User Success Onboarding and Adoption

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Querprofile

    Hier werden Informationen zur Erstellung von Querprofilen folgen.

    Grundsätzlicher Auflauf:

    1. Ein 2D- und ein 3D-Modell müssen bei der Erstellung der benannten Umrandungen geöffnet sein.
    2. Zuerst wird die Achse ausgewählt und die weiteren Parameter im Einstellungsfenster festgelegt.
    3. Im Modell wird an der oberen und an der unteren Seite die Z-Koordinate ausgewertet und ein vorgegebener "Aufschlag" hinzugerechnet
      und auf das vorgegebene Höhenintervall gerundet.
    4. Um die Z-Koordinate oder den Bereich genau zu definieren, können Sie eine Oberfläche für die obere und für die untere Begrenzung erstellen
      (Parallele Verschiebung der Achselemente, Höhe festlegen und 2 "Hilfs-" Oberflächen mit einer Objektdefinition "nicht darstellen" erzeugen)
      Dann werden diese beiden Oberflächen zur Erstellung der benannten Umrandungen genutzt.
    5. Soll "nur" eine Oberfläche im Querprofil beschriftet werden, muss sie Bruchkanten enthalten.

    How do I automatically create cross sections at horizontal control points? - OpenRoads | OpenSite Wiki - OpenRoads | OpenSite - Bentley Communities

    • Querprofile
    • Zusammenführen mit Master
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • Matthias Heise Created by Bentley Colleague Matthias Heise
    • When: Mon, Sep 5 2022 6:58 AM
    • Matthias Heise Last revision by Bentley Colleague Matthias Heise
    • When: Thu, Feb 23 2023 2:24 PM
    • Revisions: 12
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies