Bentley Communities
Bentley Communities
  • Site
  • User
  • Site
  • Search
  • User
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Product Communities
  • Building
  • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
  • Cancel
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon
OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch) Die Variable IEZmeshmode
    • OpenBuildings | AECOsim | Speedikon Wiki (Deutsch)
    • +OpenBuildings Designer
    • +OpenBuildings Speedikon
    • -Speedikon
      • +3D-Konstruktion - Speedikon
      • +Allgemeine Hinweise zu Speedikon
      • +Berechnungen - Speedikon
      • +Datensatz - Speedikon
      • +Datenverlust - Speedikon
      • +Dokumentation - Speedikon
      • +Extras - Speedikon
      • +Grundlagen - Speedikon
      • +Grundriss - Speedikon
      • +Import/Export - Speedikon
      • +Installation - Speedikon
      • -Konfiguration - Speedikon
        • +Arbeitsbereich - Konfiguration - Speedikon
        • +Bibliotheken - Konfiguration - Speedikon
        • -Variablen - Konfiguration - Speedikon
          • Die ProjectEditor.ini Datei
          • Die Variable IEZmeshmode
          • Variable IEZcompactdata
        • +Zeichnungsfilter - Konfiguration - Speedikon
      • +Plan - Speedikon
      • +Programmierung - Speedikon
      • +ProjectWise Integration - Speedikon
      • +Projektverwaltung - Speedikon
      • +Schnitt/Ansicht - Speedikon
    • +Speedikon Industriebau Funktionen
    • +AECOsim Building Designer
    • +Bentley Architecture
    • +Bentley Facilities Space Planner CONNECT Edition
    • +CONNECT services
    • Von zu Hause aus arbeiten mit Speedikon

     
     Questions about this article, topic, or product? Click here. 

    Die Variable IEZmeshmode

       
      Bezieht sich auf 
       
      Produkt(e): Speedikon
      Version(en): 10.xx.xx.xx. und 08.11.xx.xx
      Umgebung:  N\A
      Produktbereich:  Konfiguration
      Produktunterbereich:  Variablen
      Ursprünglicher Autor: Carsten Gauger, Bentley Technical Support Group
       

     

    Hintergrundinformation

    Die Variable IEZmeshmode

    Das Speedikon 3D Modell wird intern berechnet und dann in eine MicroStation dgn Datei geschrieben. Die Variable IEZmeshmode bestimmt, aus welchen MicroStation Elementen dieses 3D-Modell erstellt werden soll. So gibt es die Möglichkeit das Modell aus einzelnen Polygonflächen erstellen zu lassen, aus Netzen oder aus Smartsolids.

    Wo wird die Variable gesetzt?

    Die Speedikon Variablen werden in einer *.ini Datei gesetzt. Bei der Installation von Speedikon wird folgendes Verzeichnis zur Installation der Software vorgeschlagen:

    C:\Program Files\Bentley\OpenBuildings CONNECT Edition\OpenBuildingsSpeedikon

    In speedikon V8i: C:\Program Files (x86)\Bentley\speedikon Industriebau V8i (SELECTseries 5) M\

    Dieses Verzeichnis können Sie vor der Installation anpassen. Bitte auf keinen Fall nach der Installation.

    In diesem Installationsverzeichnis wird direkt die Datei speedi.ini angelegt. In V8i erfolgt das im Unterverzeichnis …\system\bin\. Bitte auch diese Datei nicht verändern.

    Legen Sie, wenn nicht schon vorhanden, eine Textdatei mit dem Namen user.ini an. Wir empfehlen die Datei user.ini in Ihrem Speedikon Standardverzeichnis ...\Speedikon\std\main\ zu speichern.

    Schreiben Sie folgenden Text in die user.ini:

    [ENVIRONMENT]

    # IEZmeshmode=smartsolid
    # IEZmeshmode=on
    # IEZmeshmode=off

    Beginnen die Zeilen mit diesem Zeichen # so wird diese Zeile als Kommentarzeile interpretiert und hat keine Auswirkungen, wird also von speedikon nicht berücksichtigt. Diese Zeilen eignen sich sehr gut zur Dokumentation.

    In obigem Beispiel ist jetzt die Variable IEZmeshmode 3-mal eingetragen, hat jeweils unterschiedliche Werte, wird aber wegen des Kommentarzeichens (#) nicht gelesen.

    Werte der Variablen IEZmeshmode


    Variable             Wert             Bedeutung
    IEZmeshmode    off                 Es werden im DGN file Format V8-dgn und V7-dgn keine Meshes bzw. Solids erzeugt,
                                                     sondern wie im Vorgängerformat V7 nur Shapes (Polygonflächen)

                                on                 Das 3D-Modell wird aus Meshes (Netzen) erzeugt

                                smartsolid     Das 3D-Modell wird aus SmartSolid Elementen erzeugt.

    Ist die Variable nicht gesetzt, so werden, wie bei dem Wert „on“ Meshes (Netze) erzeugt.

    IEZmeshmode=off

    Verhalten in einer V8-dgn Datei

    IEZmeshmode=on

    Verhalten in einer V8-dgn Datei



    IEZmeshmode=smartsolid

    Verhalten in einer V8-dgn Datei


     

    Erforderliche Schritte

    1. Beenden Sie Speedikon
    2. Setzen Sie die Variable IEZmeshmode in der Datei user.ini
    3. Starten Sie Speedikon neu
    4. Bauen Sie das 3D-modell erneut auf mit dem Befehl 3D-Darstellung

    Sehen Sie hierzu auch

    Konfigurations-Variablen in speedikon
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/21165.konfigurations-variablen-in-speedikon

    User.ini Datei
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/19113.user-ini-datei

    Performance speedikon
    http://communities.bentley.com/products/building/building_analysis___design/w/building_analysis_and_design_-_wiki_de/18584.performance-speedikon

    • Variablen
    • installation
    • IEZmeshmode
    • Allgemein
    • Speedikon
    • Grundriss
    • Bentley speedikon Industrial
    • Einstellungen
    • Firmenstandard
    • Konfigurationsvariable
    • SmartSolid
    • Performance
    • Administration
    • Bentley speedikon Architectural
    • Deutsch
    • OpenBuildings Speedikon
    • Konfiguration
    • user.ini
    • de
    • Share
    • History
    • More
    • Cancel
    • CarstenGauger Created by CarstenGauger
    • When: Wed, May 13 2015 5:23 AM
    • Johannes Lerch Last revision by Bentley Colleague Johannes Lerch
    • When: Fri, Nov 26 2021 4:21 AM
    • Revisions: 3
    • Comments: 0
    Recommended
    Related
    Communities
    • Home
    • Getting Started
    • Community Central
    • Products
    • Support
    • Secure File Upload
    • Feedback
    Support and Services
    • Home
    • Product Support
    • Downloads
    • Subscription Services Portal
    Training and Learning
    • Home
    • About Bentley Institute
    • My Learning History
    • Reference Books
    Social Media
    •    LinkedIn
    •    Facebook
    •    Twitter
    •    YouTube
    •    RSS Feed
    •    Email

    © 2023 Bentley Systems, Incorporated  |  Contact Us  |  Privacy |  Terms of Use  |  Cookies